
Das Exilarte Zentrum präsentiert Kompositionen aus seinen Nachlässen in 2 Konzerten in New York
In Kooperation mit dem Austrian Cultural Forum New York und dem Center for Jewish History in New York finden am 21. & 23. Februar 2023 Konzerte des Exilarte Zentrum der mdw mit unterschiedlichen Programmen statt, in denen Werke von Walter Bricht, Julius Bürger, Robert Fürstenthal, Hans Gál, Wilhelm Grosz, Gustav Lewi und André Singer gespielt werden. Die Nachlässe dieser Komponisten befinden sich im Archiv des Exilarte Zentrum. Weiters werden auch Werke von Walter Arlen, Erich Wolfgang Korngold und Vally Weigl zu hören sein.
Diese Konzerte stellen den Beginn der Kooperation mit dem amerikanischen Verlag Schirmer/Wise Music dar, der über 300 Werke aus dem Archiv des Exilarte Zentrum der mdw in den nächsten Jahren veröffentlichen wird.
Konzert am Austrian Cultural Forum New York
Dienstag, 21. Februar 2023, 19 Uhr (EST)
Austrian Cultural Forum New York
11 East 52nd Street
New York, NY 10022
Werke von: Walter Bricht, Julius Bürger, Robert Fürstenthal, Wilhelm Grosz und Vally Weigl
Interpret:innen:
Josipa Bainac-Hausknecht, Mezzosopran
Ulrike Anton, Flöte
David Hausknecht, Klavier
Moderation: Prof. Dr. Gerold Gruber (Gründer von exil.arte und Leiter des Exilarte Zentrum)
Konzert im Center for Jewish History
Donnerstag, 23. Februar 2023, 19:30 Uhr (EST)
Center for Jewish History
15 West 16th Street
New York, NY 10011
Sie können das Konzert in Kürze unter diesem Link nachhören.
Werke von: Walter Arlen, Julius Bürger, Hans Gál, Erich Wolfgang Korngold, Gustav Lewi, André Singer und Vally Weigl
Interpret:innen:
Kodak String Quartet (Mannes School of Music)
Josipa Bainac-Hausknecht, Mezzosopran
Ulrike Anton, Flöte
David Hausknecht, Klavier
Einführung: Prof. Dr. Gerold Gruber (Gründer von exil.arte und Leiter des Exilarte Zentrum) und Michael Leavitt (ASJM Präsident)