
Ein Konzertabend, der dem kammermusikalischen Werk des Komponisten Hans Winterberg (1901–1991) gewidmet ist. Unter dem Titel „Echo des Unerhörten“ wird eine Auswahl seiner Werke von Studierenden der mdw interpretiert.
Winterberg, in Prag geboren, wurde in seiner künstlerischen Laufbahn durch Verfolgung, Deportation und Exil stark beeinträchtigt. Als jüdischer Komponist überlebte er Theresienstadt und emigrierte 1947 nach Deutschland, wo er sich unter schwierigen Umständen erneut als Musiker etablieren musste. Erst Jahrzehnte nach seinem Tod beginnt eine Wiederentdeckung seines Werks – initiiert durch seinen Enkel Peter Kreitmeir und unterstützt vom Exilarte Zentrum der mdw in Zusammenarbeit mit dem Musikverlag Boosey & Hawkes.
Katja Kaiser, Archivarin am Exilarte Zentrum, kuratiert das Programm und führt durch den Abend.
Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Palais Ehrbar – Kleiner Ehrbar Saal
Mühlgasse 30
1040 Wien
Eintritt frei! / Anmeldung hier.
Interpret:innen:
Arabella Fenyves, Sopran | Cuore Piano Trio | Eric Ziegelbauer, Trompete
Programm:
Trio für Violine, Violoncello und Klavier (1950)
Suite für Trompete und Klavier (1945)
Suite für Trompete und Klavier (1944)
Sudetensuite für Violine, Violoncello und Klavier (1963/64)
„Dort und Hier“ für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier (1937)